
Gesellschaft Gewerkschaftshaus https://maps.app.goo.gl/qPnZ7jLaXjMRYAde7?g_st=com.google.maps.preview.copy 24 November @alkarama_mmp Frauen in Palästina und der Kampf für Freiheit ❗️Ort: Gewerkschaftshaus (Rebgasse 1, Basel)❗️ Veranstaltung: So, 24.11.24 17:00 Uhr Sprache: Arabisch-Deutsch Jaldía Abubakra und Laila Huwari, zwei Genossinen von Alkarama, einer palästinensischen Frauenbewegung aus Spanien, werden anlässlich des 25. Novembers, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und genderqueeren Menschen, einen Vortrag halten. Darin soll es um den Kampf der palästinensischen Frauen und um eine Kritik am westlich-weissen Feminismus gehen. Gewalt gegen Frauen und genderqueere Menschen hat System und ist insbesondere in einem Genozid und einer kolonialen Besatzung ein sehr entscheidendes Mittel der Unterdrücker, um die Reproduktion der Gesellschaft zu zerstören. Doch die Gewalt führt in Palästina nicht zur Auflösung eines Volkes, sondern zu anhaltendem Widerstand. Alkarama wird neben der Einordung der kolonialen Gewalt den Widerstand der palästinensischen Frauen ins Zentrum stellen. Dabei werden die Genossinnen auch auf den weit verbreiteten antimuslimischen Rassismus eingehen, der den kämpfenden Frauen ihre Rolle im Befreiungskampf aberkennen möchte. Der feministische Kampf und der Kampf für ein freies Palästina und gegen jede koloniale Unterdrückung ist ein gemeinsamer, der auch international geführt werden muss. Anschliessend gibt es Raum für Fragen und Diskussionen.